
Neubau
Wohnanlage Hamburg-Lurup
Objektbeschreibung
Energieeffizienter Wohnraum mit Kindertagesstätte und Tiefgarage
(WK bzw. KfW 70 auf Basis EnEV 2009)
Statisches Konzept
Die Gründung erfolgt als Flachgründung auf einer bewehrten WU-Sohlplatte. Die KG/TG-Stahlbetonwände werden aus Elementwänden als „Weiße Wanne“ hergestellt. Die erdüberschüttete, hochbelastete TG-Decke ist als punktgestützte Sperrbetondach aus WU-Beton in Ortbeton konzipiert.
Die Gebäude werden in seinen tragenden Bauteilen aus massiven Baustoffen aus Mauerwerk bzw. Stahlbeton errichtet. Grundsätzlich erfolgt die Aussteifung der einzelnen Gebäudeteile über die kreuzweise bewehrten Deckenscheiben und die Innenwandscheiben in allen Geschossen.
Bauherr, Auftraggeber und Architekt | Neue Lübecker Norddt. Baugenossenschaft eG Falkenstr. 9 23564 Lübeck |
---|---|
Gebäudedaten | Realisierungszeitraum: Baubeginn April 2013 Bruttobauwerkskosten: 44,8 Mio € Wohneinheiten: 228 und Kindertagesstätte in 19 Geb. Tiefgaragen-Stellplätze: 205 |
Unsere Leistungen | Tragwerksplanung: Phase 1 bis 6, § 49 HOAI (2009) Bauphysik: Wärme- und Schallschutznachweis |
Besonderheiten | Alle Wohnungen sind mit einer kontrollierten Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. |