
Tragwerksplanung
Als begeisterte Statiker entwerfen wir seit über 60 Jahren Tragwerke von Gebäuden, Ingenieurbauwerken und anderen baulichen Anlagen. Dabei betreuen wir gleichermaßen Neubauprojekte und Bauen im Bestand. Schreyer Ingenieure berät private sowie öffentliche Bauherren und Investoren und liefert ihnen detaillierte Berechnungen und Ausführungsplanungen, so dass Projekte zügig, effizient und sicher geplant und verwirklicht werden können. Dafür legen wir wert auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Objektplaner, Auftraggeber, Prüfbehörden, Prüfingenieuren und weiteren Projektbeteiligten.
Die Tragwerksplanung ist der Nachweis der Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit von Gebäuden sowie die Planung der Ausführung. Sie ist Bestandteil der Bauvorlagen für jeden Bauantrag. Wir liefern den bauordnungsrechtlichen Standsicherheitsnachweis für die Gewährleistung der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit einer Baukonstruktion. Dabei berücksichtigen wir alle Grundlagen und Rahmenbedingungen, sowie die konstruktiven und auch ästhetischen Möglichkeiten von Tragwerken.
Unser Ziel ist es einen sicheren und wirtschaftlichen Rohbau zu schaffen, der auch zukünftigen Nachhaltigkeitsanforderungen genügt. Dabei arbeiten wir stets nach den Erfordernissen und Wünschen des Bauherrn, ohne die fachliche Qualität zu vernachlässigen.
Grundleistungen
- Beratung, Planung und Überwachung
- Statische Durchführbarkeits- und Vorstudien
- Bestandsaufnahme
- Vorbemessung mit Massenermittlung zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Prüffähige statische Nachweise von Bauvorhaben in Massiv-, Stahl- und Holzbauweise, sowie für Umbauten, Aufstockungen, Durchbrüche, Öffnungen und Einbauten
- Positions-, Schal- und Bewehrungspläne inkl. Stahllisten
Besondere Leistungen
- BIM-Modell zur Kollisionsprüfung + Massenermittlung
- Anfertigung von 3D-Modellen (Perspektiven) bereits in den frühen Leistungsphasen
- Visualisierung von Abläufen
- Gebäudemodelle
- besonders inhaltsvolle Positionspläne
- Alternativbetrachtungen zur Erarbeitung der wirtschaftlichsten Lösung
- für Schulgebäude, Sporthallen, Pflegeheime, Wohngebäude usw.
- Nachweis von Fassadenverkleidung und Messebau
Leistungsphasen der Tragwerksplanung
Um den größten Nutzen für unsere Bauherren generieren zu können, bearbeiten wir folgende Leistungsphasen professionell und interdisziplinär:
- 1. Grundlagenermittlung: Klären der Aufgabenstellung mit Architekt und Bauherr
- 2. Vorplanung: Erarbeiten des statisch-konstruktiven Konzepts und Beraten unter Berücksichtigung von Standsicherheit, Gebrauchsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit
- 3. Entwurfsplanung: Überschlägige statische Berechnung
- 4. Genehmigungsplanung: Anfertigen und Zusammenstellen der statischen Berechnung mit Positionsplänen für die Prüfung unter Berücksichtigung der vorgegebenen bauphysikalischen und architektonischen Anforderungen
- 5. Ausführungsplanung: Ausführungspläne, z.B. Schalpläne, Bewehrungspläne
- 6. Vorbereitung der Vergabe: Beitrag zur Mengenermittlung und zum Leistungsverzeichnis, z.B. Ermitteln der Betonstahlmengen im Stahlbetonbau
- 8. Ggf. Fachbauleitung: Planung, Dokumentation, Überwachung