Erweiterung der Geschäftsleitung auf drei Personen (Frank Schreyer, Dorit Schreyer-Koch, Sören Svenson)
Eröffnung einer Zweigniederlassung in Berlin
2013
Umfirmierung: SCHREYER INGENIEURE (VBI)
50-jähriges Firmenjubiläum
Abschluss der umfangreichen energetischen Sanierung Bürogebäude Paperbarg
2001
Firmeninhaberwechsel im Bereich Tragwerksplanung:
Inhaber Dipl.-Ing. Frank Schreyer,
Inhaber Dipl.-Ing. Hermann Schreyer,
Inhaber Dipl.-Ing. Hans Gosch geht in den Ruhestand
neue Firmierung: Ingenieurbüro Schreyer (VBI)
1995
In der Bauhochkonjunktur wurden zusammen in beiden Büros ca. 90 Mitarbeiter beschäftigt.
1994/95
Eintritt der Junior-Partner im Bereich Tragwerksplanung:
Dipl.-Ing. Frank Schreyer
Dipl.-Ing. Dorit Schreyer-Koch
1991 - 2000
Unterhalt eines Zweigbüros in Ribnitz-Damgarten, Mecklenburg-Vorpommern (2000 Verlegung nach Güstrow), Lindenstraße 1, 18273 Güstrow
ab 1978
Aufnahme von 2 neuen Partnern,
Teilung des Büros in den Bereich Tiefbau:
Ing.-Gesellschaft Gosch-Schreyer-Partner GmbH - Inhaber Dipl.-Ing. Hans Gosch, - Inhaber Dipl.-Ing. Hermann Schreyer, - Inhaber Dipl.-Ing. Heinz Lange, - Inhaber Dipl.-Ing. Klaus Martens,
In den Bereich Tragwerksplanung: - Ing.-Büro Gosch + Schreyer GbR - Inhaber Dipl.-Ing. Hans Gosch, - Inhaber Dipl.-Ing. Hermann Schreyer
1978
Eröffnung von Zweigbüros in Bad Segeberg und in Neustadt, Holstein
1963
Gründung des Ing.-Büros Gosch + Schreyer GbR, Bad Oldesloe
Inhaber Dipl.-Ing. Hans Gosch, zuständig für den Bereich Tiefbauplanung
Inhaber Dipl.-Ing. Hermann Schreyer, zuständig für den Bereich Tragwerksplanung
Wir verwenden Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Weiterlesen …