Stellenangebote
Neubau des Typus Hamburger Klassenhaus

de Stuuv - Quartiershaus Ohrnsweg

Objektbeschreibung

Das Quartiershaus "de Stuuv" ist das erste mehrerer öffentlicher Gebäude mit Kultur- und Bildungsangeboten, die den Quartiersplatz im Ortsteil Neugraben-Fischbek bilden sollen. Es kombiniert das Stadtteilbüro, einen Kinderhort und das Büro der Straßensozialarbeiter mit multifunktionalen öffentlichen Stadtteilräumen, um das Zusammenkommen der Bürger zu fördern.

Das Gebäude wurde nach dem Typus 1.B der Hamburger Klassenhäuser entworfen und errichtet. Durch vereinheitlichte Planung und einen hohen Grad an Vorfertigung werden Planungs- und Bauprozesse verkürzt und daraus resultierend die mittelbaren und unmittelbaren Kosten signifikant reduziert. Durch Maßnahmen wie unter anderem das extensive Gründach mit 130m² großer Photovoltaikanlage konnte die Zertifizierung DGNB-Gold der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen erreicht werden.

Statisches Konzept

Die Hamburger Klassenhäuser werden mit vorgefertigten tragende Bauteile in Stahlbeton-, Holz- oder Holzhybridbauweise konzipiert. "De Stuuv" ist ein Holzhybridbau und besteht aus vorgefertigten Holzrahmenbauwänden, Spannbetonhohldielen und einem Satteldach aus Fachwerkbindern.

Bauherr

SBH Schulbau Hamburg/ GMH Gebäudemanagement Hamburg

Auftraggeber

Otto Wulff Bauunternehmung GmbH

Architekt

Herr & Schnell Architekten PartGmbB

Anschrift

Ohrnsweg 52
21149 Hamburg

Gebäudedaten

Planungszeitraum 2022
Fertigstellungstermin 2023
Bruttogeschossfläche 1.520 m²
Volumen: 5,67 Mio. € Bausumme

Unsere Leistungen

Tragwerksplanung:
Phase 2 bis 6 (§51 HOAI 2013)

Fotos ©

Hannes Heitmüller, Daniele Ansidei