Stellenangebote
Aktuelles

Immer informiert

Sanierung und Erweiterung Oberschule Lerchenstraße in Bremen | Zuschlag VgV-Verfahren

Sanierung und Erweiterung Oberschule Lerchenstraße in Bremen | Beauftragung für die Tragwerksplanung der Leistungsphasen 1 bis 6 HOAI

Die Oberschule an der Lerchenstraße (OSL) befindet sich in einem weitreichenden Entwicklungsprozess, der einerseits durch die wieder wachsenden Schülerzahlen und andererseits durch die Herausforderungen von Inklusion, verändertem pädagogischen Konzept und Ganztagsschule gekennzeichnet ist. Aufgrund der geplanten Neubaugebiete in Bremen-Nord und der Zuzüge von Migranten wird mit steigenden Schülerzahlen gerechnet. Es ist daher erforderlich, dass die zurzeit noch fünfzügige Oberschule künftig konstant auf 6 Züge ausgebaut wird. Beschlossen ist weiterhin, dass die zurzeit aus Platzgründen an den Standort Grundschule Borchshöhe ausgelagerten Jahrgänge 5 und 6 in das Stammhaus der OSL zurückkehren werden. Im Bereich der Sekundarstufe I müssen damit für 6 Jahrgänge allgemeine Lern- und Unterrichtsräume (36 Lerngruppen) bereitgestellt werden.

Auftraggeber Immobilien Bremen AÖR
Theodor-Heuss-Allee 14, 28251 Bremen
Leistungszeit 2019 - 2022 | bei laufendem Schulbetrieb
Baukosten 18,3 Mio. €
Art der Leistung Tragwerksplanung
Leistungsphasen 1 bis 6, § 51 HOAI (2013)

Zurück